Empfohlen
NEUIGKEITEN (Dezember 2023)

NEUIGKEITEN (Dezember 2023)

Willkommen auf der Website des Fischereivereins See + Gaster !

Aktuell ergeben sich einige Änderungen in unserem Verein.

Anlässlich der Hauptversammlung vom 3. Dezember 2023 wurde der Vorstand erneuert (und gleichzeitig verjüngt), nachdem Christian Rudel (Präsident) und Dieter Bleisch (Kassier) – beide nach über 20 Jahren Vorstandstätigkeit! –  zurückgetreten sind. Neu wurden Patrick Hager (Präsident) und Markus Braun (Vorstandsmitglied) in den Vorstand gewählt. Wir sind sehr froh darüber, dass wir junge, engagierte Fischer gefunden haben, welche den Fischereiverein in die Zukunft tragen.

Bericht über die Hauptversammlung vom 3. Dezember 2023 auf linth24.ch.

 

In der Vereinsadministration werden neue Werkzeuge zum Einsatz kommen. Dies beinhaltet auch, dass unsere Vereinswebsite „umzieht“ und ein neues digitales „Schuppenkleid“ erhält. Ausserdem werden die Datenablage sowie die Buchhaltung neu organisiert. Mitglieder-Rechnungen werden ab 2024 grundsätzlich per Email verschickt. Diese Neuerungen werden nun während der fischereilichen ruhigen Zeit bis um Frühling umgesetzt.

 

Wir wünschen allen eine schöne Winterzeit !

Vorstand Fischereiverein See+ Gaster

 

Empfohlen
Willkommen – Grussworte des Ehrenpräsidenten

Willkommen – Grussworte des Ehrenpräsidenten

Geschätzte Fischerkollegen

Interessante, teils lauschige Bäche im Linthgebiet zwischen Schänis und Uznach, die über einen altersmässig gut durchmischten Besatz an Bachforellen verfügen, warten auf naturverbundene, faire Bachfischer. Vor allem im Hintergraben, der zum „Linthgebiet-Patent“ gehört, hat sich über Jahre zudem ein stattlicher Äschenbestand etabliert, der vor allem die Herzen der Fliegenfischer deutlich höher schlagen lässt.

Der idyllische Aatalweiher mit dem angrenzenden Aabach, in einer Landschafts-Kerbe in unmittelbarer Nähe der A 53 etwas versteckt in der Gemeinde Eschenbach gelegen, erfreut eine kleine Gruppe von Bachforellenfischern. Einzigartig am Aatalweiher sind vor allem die spektakulären Lichteinfälle der Sonne, welche das stille Gewässer, das von Bäumen umrandet ist, oft wie ein Juwel glitzern lässt.

Seit gut 80 Jahren gehört auch der kristallklare Murgbach mit seinen Weihern und Seen im gleichnamigen Murgtal dazu, ein Tal, das wegen seinen wildromantischen und einzigartigen Naturschönheiten nicht nur das Herz der Fischer, sondern auch dasjenige der Wanderer, Biker und Jäger ins Schwärmen versetzen kann.

All diese Gewässer sind vom Fischereiverein See + Gaster seit vielen Jahrzehnten gepachtet und werden mit Nachhaltigkeit und enormem Einsatz seitens einsatzfreudiger Mitglieder bewirtschaftet und gepflegt. Dieses Engagement macht sich bezahlt, denn die gesunden Bestände in den einzelnen befischten Gewässern und in den kleinen Aufzuchtbächen geben dafür, wie auch das Vereinsgelände in der Wieden  mit Fischerhütte, ein sehr gutes Zeugnis ab.

Christian Rudel
Ehrenpräsident Fischereiverein See + Gaster
(6. März 2018 / aktualisiert 6. Dezember 2023 anlässlich der Wahl von Christian Rudel zum Ehrenpräsidenten)

„Rundum bäumig“ 9.+10. März 2024

„Rundum bäumig“ 9.+10. März 2024

Anlässlich des hölzigen Wochenendes  vom 9. und 10. März 2024 beim Waldlehrpfad in Kaltbrunn-Benken, welches der Forstverein See organisierte, bot der Fischereiverein See+Gaster als Rundgang-Posten Einblick in die Fischaufzucht. Dieses Angebot wurde von den Besuchern rege genutzt. Unsere Ehrenpräsident Christian Rudel und der neue Präsident Patrick Hager, erläuterten fachkundig und mit grosser Freude verschiedenste Themenbereiche. Nebst den Anforderungen an eine Fischaufzuchtanlage, den Bedürfnissen der Fische, wurde den sehr interessierten Teilnehmern auch das Elektro-Abfischen, und unsere weiteren Vereinstätigkeiten näher gebracht. Auch für uns „unhölzigen“ war dies ein durchaus gelungener Anlass.